
Willkommen Zuhause.
Mieten neu gedacht.
-
Was ist vellma?
Vellma ist eine Plattform, die Transparenz in Mietverhältnisse bringt. Wir sammeln und speichern Informationen über das Mietzahlungsverhalten in Deutschland, damit Vermieter ein klares Bild von potenziellen Mietern bekommen.
Für Mieter bedeutet das: Sie müssen nicht ihre gesamte Bonität offenlegen, sondern können gezielt nur die Daten teilen, die für den Vermieter wirklich relevant sind – Ihr Mietzahlungsverhalten. So bauen beide Seiten Vertrauen auf, und es entstehen sichere und faire Mietverhältnisse. -
Welche Daten werden gespeichert?
Vellma erfasst ausschließlich negative Merkmale im Mietzahlungsverhalten. Das bedeutet, nur bei tatsächlichen Zahlungsausfällen oder Verzögerungen wird dies in unserer Datenbank für eine Dauer von drei Jahren gespeichert. Möchten Sie wissen, ob und welche Daten über Sie bei uns hinterlegt sind? Registrieren Sie sich jetzt für eine zertifizierte Mieterselbstauskunft zur Vorlage bei Ihrem zukünftigen Vermieter oder beantragen Sie eine kostenlose Dateneinsicht für Ihre eigenen Unterlagen.
-
Welche Daten bekommt der Vermieter?
Ihr zukünftiger Vermieter erhält in Ihrer zertifizierten Mieterselbstauskunft lediglich die Information, ob negative Daten zu Ihrer Person gespeichert sind oder nicht. Der Schweregrad dieser Daten wird anhand eines Ampelsystems dargestellt:
Rot: Mehr als zwei Mietzahlungen wurden in den letzten drei Jahren nicht innerhalb von 60 Tagen beglichen.
Gelb: Bis zu zwei Mietzahlungen wurden in den letzten drei Jahren nicht innerhalb von 60 Tagen beglichen.
Grün: Entweder liegen keine negativen Merkmale vor, oder es wurden maximal zwei Zahlungen innerhalb von 30 Tagen beglichen.
Dieses System gibt Vermietern einen klaren Überblick über Ihr Mietzahlungsverhalten, ohne unnötige Details preiszugeben.
Informationen teilen, welche auch wirklich relevant sind.
Bei vellma liegt der Fokus auf den Daten, die für Vermieter von größter Bedeutung sind: Ihr Mietzahlungsverhalten. Anstatt Ihre gesamte finanzielle Situation offenzulegen, können Sie gezielt die Informationen teilen, die wirklich zählen. Das schafft Klarheit, schützt Ihre Privatsphäre und erleichtert den Vermietern, fundierte Entscheidungen zu treffen – basierend auf den relevanten Fakten. So entsteht Vertrauen auf beiden Seiten, ohne unnötige Einblicke in Ihre gesamte Bonität..
